Die Tracht von Susak

Die typische Frauentracht


Die Susaker Frauentracht unterscheidet sich stark von den meisten anderen bekannten Trachten und sticht vor allem durch ihre leuchtende Farbenpracht hervor. Beginnend beim Schuhwerk sehen wir festliche Schuhe („carape“ genannt) und aus feuerroter Wolle gestrickte Strümpfe („kalcete“).

Die „mudonde”, die langen Unterhosen, und die „kosula“, die Bluse, bestehen aus weißer Baumwolle und haben „merlici“, Zierspitzen an den Kanten.

Auch der Unterrock, der „suknjica“, ist weiß, aber mit farbigen Bordüren verziert, das Mieder „bust“ zeichnet sich hingegen durch helle Farben und Blumenmotive aus und wird mit drei kleinen Zierknöpfen geschlossen

Es gibt 6 weiße Röcke, „kamizoti“, von denen jeder ein paar Zentimeter kürzer ist als der darüber liegende, wobei der Unterste der Kürzeste ist. Direkt unter der Schürze, die „traviesla“ genannt wird und reich mit grellfarbigen Maschen, Bändern und Perlen verziert ist, liegt der oberste Rock „kamizot na faldice“, der in schlichteren Farben gehalten ist: Er ist meist weiß mit dünnen roten oder blauen Streifen und besteht aus handplissierter Seide. Da die Tracht selbst bereits sehr aufwändig ist, wird kein Schmuck dazu getragen. Das einzige Accessoire ist das Tuch „bravaruola“, das um den Hals gebunden wird und dieselben leuchtenden Farben wie die Schürze sowie lange Fransen aufweist.

Was die typische Männertracht betrifft, so unterscheidet sie sich nicht sonderlich von der Kleidung des wohlhabenden Bürgertums des letzten Jahrhunderts: Sie besteht aus „pute„, Segeltuchschuhen, einer schwarzen oder dunkelblauen Hose, einem weißen Hemd ohne Kragen und einer schwarzen oder dunkelfarbigen Weste. Es werden üblicherweise nur drei Accessoires verwendet: Eine breite, am Gürtel befestigte Schärpe mit orientalischem Muster, eine Krawatte und auf dem Kopf eine Kapitänskappe oder eine französische Mütze.

Die Gäste schauten auch

Ein Land mit heilenden Kräften

Die Luftqualität auf der Insel Lošinj ist wirklich hervorragend

Mehr erfahren

Gänsegeier

Das Naturschutzgebiet der Gänsegeier

Mehr erfahren
Verfügbarkeit prüfen